Preisverleihung: Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2021“
Cordelia Nordmann
14th März 2022
Initiative
mit apropolis-Alumna Fanny v. Jagow.
Wer das Event verpasst hat: Preisverleihung bfdt – ab Minute 54:45 kommt Ihr direkt zur Vorstellung von apropolis.
„Am 23. Mai 2000 gründeten die Bundesministerien des Innern und der Justiz das „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)“. Die Gründungsressorts wählten bewusst den Jahrestag der Verkündigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik, um der normativen Kraft unserer Verfassung als Grundlage allen staatlichen und gesellschaftlichen Handelns Ausdruck zu verleihen. Die in unserer Verfassung niedergelegten Freiheitsrechte, Rechtsgrundsätze und Werte sind darüber hinaus auch die Basis für unsere Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Partnern in den verschiedenen Feldern der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung.
Aufgaben und Ziele des BfDT:
Unser Ziel ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Toleranz in unserem Land sichtbar zu machen und möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Einsatz für unsere Demokratie zu ermutigen und anzuregen.
Als Kernaufgabe des BfDT wurde definiert, das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt zu sammeln, zu bündeln, zu vernetzen und ihm eine größere Resonanz in der Öffentlichkeit zu verschaffen.“(siehe)Zum Wettbewerb
Tags :
Initiative
Teilen:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.