„Steht auf!“ – „Wir müssen alle zusammenstehen!“
Am 11.02.2019 haben knapp 700 Gäste in der Othmarschener Christuskirche in Hamburg mucksmäuschenstill – wie Frau Bejarano hinterher dankend meinte – ihrer Lesung aus ihrem Buch „Erinnerungen“ gelauscht und konnten im Anschluss, moderiert von Juliane von Schwerin, Fragen stellen.
Fragen wie: Wie war das damals für Sie in der Schule?
„Viele Freundinnen haben sich zurückgezogen … ich habe das für ganz schlimm empfunden und nicht verstanden.“
Wie konnten Sie die Zeit in Auschwitz überleben?
„So ist mein Charakter – niemals aufzugeben….ich habe meinen Freundinnen im Lager gesagt, wir müssen durchhalten…und dann uns an den Nazis rächen.“
Das tut Esther Bejarano, in dem sie nicht müde wird, mit Jugendlichen über ihre Erlebnisse zu sprechen.
Hier ein Auszug aus den Reaktionen, die uns auf WhatsApp, Instagram und per Mail erreichten:
„Auf der Rückfahrt nach Kiel mit 5 Jugendlichen haben wir noch sehr bewegt Eindrücke ausgetauscht. Dabei sagte einer der 15-17Jährigen „diese alte Dame, hat nicht gesagt wir sollen niedergedrückt von Schuldgefühlen sein, sondern aufrecht miteinander für die Demokratie einstehen! Zum ersten Mal verstehe ich, warum das Gedenken so wichtig ist!“
„Es war ein sehr toller Vortrag und die Vortragende ist eine mutige und tolle Frau. Danke.“