Terminkalender

Wenn Dich eine Veranstaltung interessiert, schreibe uns einfach eine Mail unter info@apropolis.org

2020
10 – 11/01/2020   Schörghof / Weilheim –
Workshop
(für 14/15-Jährige)
Digitaltraining zu Fake News, Hate Speech und co: „Welchen Infos aus dem Internet kann ich noch trauen?“

25/01/2020 Frankfurt – Workshop
(13/14-Jährige)
„Ist das denn demokratisch?“ Grundlagen zu unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung

22/02/2020 Berlin – Workshop
(14/15-Jährige)
„Vom Engagement überzeugt –
mit Engagement überzeugen“

29/02/2020 Frankfurt – Workshop
(16/17-Jährige)
„Vom Engagement überzeugt –
mit Engagement überzeugen“

15/04/2020, 17:00 h, DIGITALDiskussionsrunde
„Die EU in der Krise?“

17/04/2020, 17:00 h, DIGITALDiskussionsrunde
„Corona: Wie frei bin ich eigentlich noch?“

24/04/2020, 17:00 h, DIGITALDiskussionsrunde
„Corona: Wie frei bin ich eigentlich noch?“

01/05/2020, 17:00 h, DIGITALDiskussionsrunde
„Chancen und Risiken des bedingungslosen Grundeinkommens“

08/05/2020 17:00 h, DIGITALDiskussionsrunde
„Chancen und Risiken des bedingungslosen Grundeinkommens“

14/05/2020 17:00 h, DIGITALExpertengespräch 
„Diskutiere mit Damian Boeselager über die Zukunft der EU!“

15/05/2020, 14:30 h, DIGITALTEDxYouth 2020 – Diskussionsrunde 
„Corona: Wie frei bin ich eigentlich noch?“

19/05/2020, 20:00 h, DIGITALExpertengespräch
„Verena Pausder über digitale Bildung und Bildungsgerechtigkeit diskutieren“

22/05/2020, 17:00 h, DIGITALDiskussionsrunde
„Legalisierung von Cannabis in Deutschland?“

29/05/2020, 17:00 h, DIGITALDiskussionsrunde
„Legalisierung von Cannabis in Deutschland?“

11/06/2020 Frankfurt – Workshop
(16/17-Jährige)
Rhetorik-Training

21 – 23/08/2020   Nidda – Seminar
(für 14/15-Jährige)
„SOS – Demokratie braucht Dich!“

25 – 27/09/2020   Klingenburg – Seminar
(für 14/15-Jährige)
„SOS – Demokratie braucht Dich!“

06 – 08/11/2020   Fredenwalde/Uckermark – Seminar
(für 14/15-Jährige)
„SOS – Demokratie braucht Dich!“

 

2019
26/01/2019   Frankfurt am Main – Workshop
„Fake News und Hate Speech: Welchen Infos aus dem Internet kann ich noch trauen?“

11/02/2019   Hamburg -18:30 Uhr, Eintritt frei!
„Ein Abend mit Esther Bejarano“
Auschwitz-Überlebende
Christuskirche Othmarschen; Roosensweg 28

22 – 24/02/2019   Roßleben – Seminar
„Demokratie? Was hab´ich damit zu tun?“

02/03/2019   Berlin – Workshop
„Gut verhandelt – Deal!
Verschiedene Positionen – ein gemeinsamer Weg“

06/03/2019   Berlin – 19:00 Uhr, Jugend im Dialog
„Raus aus der Kreidezeit!
Wie stelle ich mir politische Bildung
in digitalen Lebenswelten vor?“
Plenarsaal, DZ Bank, Pariser Platz 3

15/05/2019 Berlin – 19:00 Uhr, Jugend im Dialog
„Smarte Schule“
Plenarsaal, DZ Bank, Pariser Platz 3
EINTRITT FREI

21 – 23/06/2019   Klein Gaddau/Uelzen – Seminar
„Wofür brennst Du?“

16 – 18/08/2019   Nidda/Frankfurt a.M. – Seminar
„Wofür brennst Du?“

12/09/2019 Berlin – 19:00 Uhr, Jugend im Dialog
„Learning by Gaming“
Plenarsaal, DZ Bank, Pariser Platz 3
EINTRITT FREI

13 – 15/09/2019   Klingenburg/Scheppach – Seminar
Wofür brennst Du?“

15/09/2019   Essen – Workshop
„Rhetorik-  und Argumentationstraining“

20 – 22/09/2019   Stawedder, Sierksdorf – Seminar
„Wofür brennst Du?“

23/10/2019 München – 19:00 Uhr, Jugend im Dialog
„Was geht, München?
Wie machen wir aus public places social spaces?“
Kammer 2 der Münchner Kammerspiele, Falkenbergstr. 1
EINTRITT FREI
Hier geht´s zur Anmeldung
https://www.salonfestival.de/salon/jugendimdialog_muenchen_19/

13/11/2019 Berlin – 19:00 Uhr, Jugend im Dialog
„Selbstwirksames Lernen – wie geht das?“
Plenarsaal, DZ Bank, Pariser Platz 3
EINTRITT FREI

15/11/2019   Hannover – Workshop
„Medienkompetenz? Klar!“