Politik? “Machen die da oben…“
In den Schulen werden zwar die Grundlagen der freiheitlichen Demokratie und die Funktionsweise des politischen Systems vermittelt – oft aber abstrakt und
lebensfern. Laut Jugendstudien von Shell (2024) beklagen 51% der Jugendlichen „das Gefühl eines Kontrollverlustes, „40% der jungen Menschen fühlen sich häufiger benachteiligt“.
„Hauptgründe für die Distanz zu politischen Themen und Beteiligungsformen sind die gefühlte Einflusslosigkeit und die als gering empfundene persönliche Kompetenz.“(SINUS Studie 2024).
Konsequenz? Wer glaubt, nicht mitreden zu können, macht sich nicht die Mühe, Parolen zu hinterfragen, zuverlässige Quellen zu finden, eigene Meinungen zu formulieren, diese zu vertreten und zu Kompromissen zu kommen.
POLITIK SIND WIR – ALLE, NICHT NUR DIE LAUTEN!
Uns treibt die Vision an,
- möglichst viele Jugendliche vom Wert unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung zu überzeugen,
- ihnen klar zu machen, dass auch sie für diese Verantwortung tragen,
- sie mit den Kompetenzen auszustatten, an deren Gelingen mitzuwirken und
- sie zu ermutigen, das auch wirklich zu tun!
POLITIK? DIE MACHEN WIR!
Unsere Mission ist es, Jugendlichen in bewährten Workshop-Formaten spielerisch und interaktiv das praktische Einmaleins der Demokratie zu vermitteln. Wir zeigen Wege der Meinungsbildung auf, die wichtigsten Werkzeuge, den eigenen Standpunkt fair zu vertreten – und üben das gleich dort, wo niemand gemeinschaftlichen Prozessen entkommt: in der Schule.
Wir überzeugen Schulleitungen und Behörden, Demokratieförderung in ihrer Schule bzw. ihrem Bundesland anzubieten. Dazu können sie unsere maßgeschneiderte Workshops für Schule und Freizeit buchen.
UNSERE WERTE UND HALTUNG
FREIHEIT !
RESPEKT !
PARTIZIPATION !
CHANCENGLEICHHEIT !
Wir sind gemeinnützig, unabhängig und überparteilich.
Wir haben uns dem Einsatz für Freiheit, Respekt vor den Menschen, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt verschrieben.
Wir bekennen uns zur freiheitlichen Demokratie,
einer gerechten und vielfältigen Gesellschaft, an der alle teilhaben können und in der alle die Chance haben, ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten.
Unsere Programme setzen bei Jugendlichen an: Sie wollen wir für unsere Demokratie begeistern und zur Partizipation befähigen. Achtsamkeit im Umgang, faires Debattieren und die Akzeptanz von Kompromissen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Als lernende Organisation arbeiten wir nachhaltig und agil – je nach Aufgabe und Projekt wirken in unseren Teams erfahrene Berufstätige und Ehrenamtliche mit engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Augenhöhe zusammen.
Uns alle eint Mut, Offenheit, Neugierde und Engagement. Wir haben eine gemeinsame Vision und sind uns unserer Verantwortung bewusst: Demokratie sind WIR!